FolkWorld Ausgabe 36 07/2008; Live-Bericht von Adolf 'gorhand' Goriup
Das Grazer Orpheum hat unter dem Titel Graz Jazz 08 einige interessante Acts eingeladen. An diesem Montagabend spielte das 7-köpfige Brass-Orchester aus der türkisch-sprachigen Roma-Gemeinde Kocani in Mazedonien auf. Mit Kornett (Veliov), Trompete, Saxophon, Tuba und Basstuba und der rhythmischen Begleitung durch Darbouka und Basstrommel mit
Beckenaufsatz erzeugen die begnadeten Musiker einen mitreißenden und tanzbaren
Balkan-Groove, der mit Einflüssen südamerikanischer Latino-Rhythmen und slawisch-orientalischem Folkpop gewürzt ist.
King Naat Veliov @ FolkWorld:
FW #19,
#24,
#26
Das Orpheum wurde für das Konzert bestuhlt, doch das gemischte Publikum von Jung und Alt konnte den Saal nicht füllen. Dennoch entstand von Beginn an eine großartige Stimmung und schon bald tanzten die ersten begeisterten Zuhörer neben den Sitzreihen zu den teilweise komplizierten Rhythmen in den für Mitteleuropäer ungewohnten Metren (11/8). Neben diesen ungewöhnlichen Takten und dem Zusammenspiel der nordafrikanischen Darbouka mit Blechbläsern erstaunten mich auch die meisterlich gespielten Solos, die alle Musiker spielten.
Selbstverständlich steht im Mittelpunkt der Musik Naat Veliov und sein Kornett, das er mit einer Leichtigkeit spielt und dabei unfassbar gefühlvolle Klänge erzeugt. Doch auch alle anderen überzeugten mit hervorragender Musikalität und viel Humor.
Speed, Peking Delire |
Meine Vorliebe für die melancholischen Gesänge und Melodien der Roma wurde dann aber nach der Pause befriedigt. Die Musiker lasen dem Publikum Übersetzungen der Texte vor und sangen diese zum Teil sogar in Deutsch, was die Zuhörer begeisterte. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich die Tanzfläche bereits gefüllt und man sah den Künstlern an, wie sehr sie dieses spontane Feedback freute.
Die Musiker begannen nun auch selbst, immer mehr zu improvisieren, und die Mischung aus jazzigen und folkloristischen Elementen überzeugte nun auch den letzten Zweifler. Als das Orchester die Bühne nach zahllosen Zugaben verließ, verabschiedete es das Publikum mit tosendem Applaus. Ein Konzert dieser außergewöhnlichen Band ist für Freunde von Blechbläsern ein absolutes Muss, die Vermischung der verschiedenen Stile und das Talent der Musiker garantieren ein unvergessliches Erlebnis.
Photo Credits:
(1) & (2) King Naat Veliov
(by Adolf 'gorhand' Goriup).
Zur englischen FolkWorld |
© The Mollis - Editors of FolkWorld; Published 07/2008
All material published in FolkWorld is © The Author via FolkWorld. Storage for private use is allowed and welcome. Reviews and extracts of up to 200 words may be freely quoted and reproduced, if source and author are acknowledged. For any other reproduction please ask the Editors for permission. Although any external links from FolkWorld are chosen with greatest care, FolkWorld and its editors do not take any responsibility for the content of the linked external websites.