Folk Galore: In den heutigen Zeiten ein neues Magazin mit dem Schwerpunkt auf Folk-Musik?
Diese Frage habe ich mir oft gestellt. Eigentlich angedacht als einmaliges Magazin, um die Tonträgerlabels Nordic Notes und CPL-Music zu feiern. Ersteres feiert bereits das 15. Jahr des Bestehens und CPL-Music aus dem selbigen Hause das 10. Doch, durch Corona verursacht, wurden die Überlegungen und Ideen dann doch mehr. Nachdem ich in die Runde der Mitstreiterinnen gefragt habe und wir Ideen gesammelt hatten, die nicht in ein Heft passten, hatten wir uns gesagt, genau jetzt braucht es mehr Kultur.
In vielen anderen Folk- und Weltmusikmagazinen erfährt man viel über Schottland, Afrika, Singer-Songwriter aus Amerika oder England, Liedermachern aus Deutschland...
Mir kam es immer so vor, dass Länder, die ich unter meinen Tonträger-Labels veröffentliche, selten bis überhaupt nicht vorkommen. Mich interessiert nicht nur die Musik, sondern auch die reichhaltige Kultur. Dieses in ein Magazin einzufügen ist schwieriger als gedacht. Ist aber auch mal eine andere Aufgabe und als Labelbetreiber muss man sich anders «bewegen».
Ich hoffe, die ersten Nummern machen neugierigen und Lust auf mehr. In diesem Sinne wünsche ich, auch im Namen der Beteiligten, viel Vergnügen mit der Musik und mit dem Magazin.
Photo Credits:
(1)-(2) Folk Galore,
(3),(9) Svjata Vatra,
(4) Auļi,
(5) Albin Paulus,
(6) Anne-Mari Kivimäki (Puhti),
(7) Okra Playground,
(8) Sen Svaja,
(10) Vedan Kolod,
(11) Udu,
(12) Meszecsinka,
(13) Vildá,
(14) Tautumeitas,
(15) Suistamon Säkhö
(unknown/website).