FolkWorld Ausgabe 42 07/2010; Tournee-Ankündigung
![]() English |
![]() 01. Oct 2010 Sang a Klang, L-Luxembourg 02. Oct 2010 Loni-Übler-Haus, D-Nürnberg 05. Oct 2010 Store Okseø, DK-Sønderhav 06. Oct 2010 Koed, DK-Kolind 07. Oct 2010 Hagges Musikpub, DK-Tønder 08. Oct 2010 Portalen, DK-Hundige 09. Oct 2010 Copenhagen Folk Club, DK-København 10. Oct 2010 Det Bruunske Pakhus, DK-Fredericia 13. Oct 2010 NPB Kerk, NL-Oud Beijerland 16. Oct 2010 Cultureel Centrum, B-Leopoldsburg 17. Oct 2010 Oosterpoort, NL-Groningen 18. Oct 2010 Stadtgalerie Neues Rathaus, D-Kiel 19. Oct 2010 Kulturhaus Spandau, D-Berlin 21. Oct 2010 Der Speicher, D-Schwerin 22. Oct 2010 Rathaus, D-Stuhr 23. Oct 2010 Tabakspeicher, D-Nordhausen 24. Oct 2010 Bürgersaal Musberg, D-Leinfelden-Echt. 25. Oct 2010 Ars Musica, Stemmerhof, D-München 26. Oct 2010 Aula Kolleg, Schulbrüder, D-Illertissen 28. Oct 2010 Parterre, CH-Basel 29. Oct 2010 Stadtscheuer, D-Waldshut 30. Oct 2010 Espace Rhénan "Le Forum", F-Kembs 31. Oct 2010 Das weisse Ross, D-Kirchheimbolanden |
Music of Sliabh Luachra
Pure Irish Drops 2010
Der wilde gebirgige Südwesten Irlands hat sich als der zuallerletzt anglisierte Teil der grünen Insel einige kulturelle Eigenständigkeiten bewahrt, vor allem musikalische. Besonders im unwegsamen Grenzland zwischen den Countys Kerry und Cork, dem so genannten Sliabh Luachra (the mountain of the rushes – der Berg der Binsen), hielt sich eine lebendige und eigenständige Tradition.
Die genauen geographischen Grenzen dieses Gebiets sind nicht wirklich festgelegt, die Meinungen über seine exakte Lage und Ausbreitung differieren, aber es herrscht Einigkeit darüber, dass es sich um das hügelige, mit Binsen bewachsene Hochland beiderseits der Grenzen zwischen den Counties Cork, Kerry und Limerick handelt, und dass die Gemeinden Cordal, Brosna und Gneeveguilla in Kerry dazugehören, sowie der Ort Rathmore und das Dorf Ballydesmond im County Cork.
![]() Jackie Daly @ FolkWorld: FW#24 |
In der Welt der irischen traditionellen Musik gehören die Worte “Knopfakkordeon” und “Jackie Daly” untrennbar zusammen, die New York Times bezeichnet ihn als “wahrscheinlich besten Akkordeonspieler in Irland”. Jackie wurde in Kanturk im County Cork geboren, wo er umgeben von der ergiebigen Musiktradition der Sliabh Luachra aufwuchs. Einer der größten Einflüsse in seiner frühen musikalischen Entwicklung war der Fiddlespieler Jim Keefe, ein Schüler des renommierten Sliabh-Luachra-Fiddle-Masters Pádraig O’Keeffe. Aus Jackies lebenslange Affinität zur Fiddle Musik entstanden im Laufe der Jahre zwei hochgepriesene Alben mit Fiddle und Akkordeon, das eine mit dem in Cork ansässigen Musiker Séamus Creagh, und das zweite mit Kevin Burke.
Jackie war musikalischer Mittelpunkt einiger entscheidender Gruppen, die in den letzten Jahrzehnten irische Musik gespielt haben. Seine Auftritte mit Gruppen wie De Danann, Patrick Street, Buttons and Bows, Arcady, Reel Union und Kinvara bezeugen seine wunderbare Musikalität und Vielseitigkeit. Auf jeden Fall sind es der Stil und das Repertoire der Sliabh-Luachra-Musik, die sein Akkordeonspiel am wesentlichsten geprägt haben, was in seinen verschiedenen Solo-Aufnahmen deutlich zum Ausdruck kommt. Er hat weltweit eine Menge umfangreiche Tourneen gemacht und ist auch als Lehrer in Erscheinung getreten. 2005 wurde er vom gälisch sprachigen Fernsehsender TG4 mit dem Gradam Ceoil (National Music Award) ausgezeichnet und erhielt 2009 den Kanturk Arts Festival Award.
![]() T. O’Sullivan @ FolkWorld: FW#23, #23, #29, #39
|
Matt Cranitch ist in Irland und im Ausland sowohl als Fiddle-Spieler als auch -Lehrer bekannt. Er hat eine große Menge von Auftritten sowohl in Konzerten und auf Festivals als auch im Radio und Fernsehen hinter sich und hat Vorträge, Meisterklassen und Workshops über unterschiedliche Aspekte der irischen Musik gehalten. Er gewann neben Titeln im All-Ireland Fleadh Cheoil auch den des “The Fiddler of Dooney “ und den “Oireachtas Crotty Cup”. Als Autor des Buches “The Irish Fiddle Book”, das zuerst 1988 veröffentlicht wurde und derzeit in der 4. Auflage erscheint, hat er ebenso an anderen Büchern über die irische traditionelle Musik mitgearbeitet Seine aktuelle Gruppe ist “Sliabh Notes”, mit der er drei hochgelobte Alben aufgenommen hat. Unter seinen weiteren Aufnahmen befindet sich “Éistigh Seal”, das nur Slow Airs enthält.
Er ist eine Autorität im Sliabh-Luachra-Fiddlestil, und hat an der Universität von Limerick einen Doktortitel erworben, seine Doktorarbeit hatte den Titel “Pádraig O’Keeffe and The Sliabh Luachra Fiddle Tradition” (Pádraig O’Keeffe und die Sliabh Luachra Fiddle Tradition). Er ist langjähriger Berater für die “Geantraí Serie” des TG4, sitzt im Beirat des Arts Council Deis-Programms für die traditionellen Künste, und im Vorstand des Irish Traditional Music Archivs (2007–2010). 2003 erhielt er den ‘University College Cork Hall of Fame Award’ in Anerkennung seines Beitrags für die irische traditionelle Musik.
Gepriesen als “eine der großen zeitgenössischen Folk Stimmen in Irland” ist Tommy O'Sullivan ein brillanter Gitarrist und Sänger und seit vielen Jahren einer der verborgenen Schätze der traditionellen irischen Musik. Er war viele Jahre auf Tourneen in Nordamerika und Europa und trat in vielen der wichtigsten Veranstaltungsorte und Festivals auf. Er hat drei Alben als Mitglied der Gruppe “Sliabh Notes” mit Musik aus Sliabh Luachra aufgenommen, ein Duo-Album mit Ausnahmepiper Paddy Keenan und zwei Solo-Alben.
Photo Credits:
(1) Pure Irish Drops Logo,
(2) Matt Cranitch, Jackie Daly, Tommy O'Sullivan
(by Florian Fürst/ff-musikbüro);
(3) Tommy O'Sullivan
(from website).
Zur englischen FolkWorld |
© The Mollis - Editors of FolkWorld; Published 07/2010
All material published in FolkWorld is © The Author via FolkWorld. Storage for private use is allowed and welcome. Reviews and extracts of up to 200 words may be freely quoted and reproduced, if source and author are acknowledged. For any other reproduction please ask the Editors for permission. Although any external links from FolkWorld are chosen with greatest care, FolkWorld and its editors do not take any responsibility for the content of the linked external websites.